im QIS
Modulbeschreibung
Lehrsprache
Alle Veranstaltungen des Moduls finden in englischer Sprache statt
Nach erfolgreichen Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- den Begriff Kontinuumsroboter zu definieren und Roboter gemäß ihren Merkmalen zu kategorisieren,
- Mechanismen und Aktuierungsverfahren für Kontinuumsroboter zu erläutern, zu vergleichen und gemäß ihrer Eignung zu beurteilen,
- Methoden für kinematische Modellierung zu klassifizieren, zu erläutern und zu beurteilen,
- die direkte Kinematik für seilzug-aktuierte und tubuläre Kontinuumsroboter zu berechnen und zu implementieren,
- die Genauigkeit von kinematischen Modellen experimentell am Roboter zu beurteilen,
- Methoden für die Planung und Reglung für Kontinuumsroboter zu erläutern, zu differenzieren und für verschiedene Sachverhalte auszuwählen,
- Sensoren für Kontinuumsroboter zu benennen und deren Funktionsweise zu erläutern, sowie bezüglich der Eignung für verschiedene Sachverhalte zu beurteilen,
- aktuelle wissenschaftliche Veröffentlichungen kritisch zu lesen und hinsichtlich ihrer Güte zu bewerten,
- wissenschaftliche Erkenntnisse zusammenzufassen, in einem kurzen Vortrag zu präsentieren und zu erläutern.